From fr.wiktionary.org:
[voir/stand]
** [fr]
*** [étymologie]
De l’ [en] .
*** [nom propre]
STAND [fr]
1. [fr] Village d’ Écosse situé dans le district de North Lanarkshire .
**** [traductions]
[trad-début]
- [en] : [en] [trad-fin]
*** [voir aussi]
- [WP]
** [de]
*** [étymologie]
[de] (« être debout»). [lang=de] . Du [gmh] , du [goh] . [1]
*** [nom]
[gs2=Standes] STAND [m] [ʃtant]
1. Position debout, posture immobile, maintien . 2. * [Die nächste Übung beginnen wir im STAND .] 3. * [Der Wankelmotor verbraucht sogar im STAND Benzin.] 4. Place , endroit où se tenir. 5. * [Er suchte sich einen geschützten STAND .] 6. Poste de conduite. 7. * [in den STAND steigen.] 8. Box dans une étable. 9. * [Im ersten STAND befanden sich ein Esel und ein Ochse.] 10. État , situation . 11. * [ STAND der Technik.] 12. * [der finanzielle STAND der Firma.] 13. État civil , situation familiale. 14. * [lediger STAND .] 15. Situation professionnel le. 16. * [dem STAND der Kaufleute angehören.] 17. [histoire] Ordre , classe , état . Par extension représentant d'un ordre social. 18. * [Im Mittelalter war die Gesellschaft in drei STÄNDE unterteilt.] 19. * [Dritter STAND .] 20. [de] Canton . 21. * [lang=de] 22. [chasse] Cheptel , gibier . 23. * [Diese Jagdzeit hat der STAND sich wieder erweitert.] 24. [commerce] Étal , stand . 25. * [kommen Sie auf der Messe zu unserem STAND .]
**** [synonymes]
- Beruf ( _profession_ ) - Berufsstand ( _corps de métier_ ), ( _ordre_ ) - Bestand ( _persistance_ ), ( _stabilité_ ) - Bewegungslosigkeit ( _immobilité_ ) - Box ( _box_ ) - Familienstand ( _situation familiale_ ) - Führerstand ( _cabine de conduite_ ) - Haltung ( _position_ ), ( _maintien_ ), ( _posture_ ) - Kanton ( _canton_ ) - Klasse ( _classe_ ) - Schicht ( _classe_ ) - Status ( _statut_ ) - Stehen ( _position debout_ ) - Stellung ( _position_ ) - Zustand ( _état_ )
**** [dérivés]
[ ]
- Abstand ( _distance_ ), ( _intervalle_ ), ( _écart_ ) - achselständig - Achsenstand - Achsstand - Adelsstand - Anstand ( _décence_ ), ( _affût_ ) - Arbeiterstand - Aufstand - Ausbildungsstand - Außenstand - außerstande - Ausstand ( _grève_ ) - Ausstellungsstand - Barometerstand - Bauernstand - Bauernstand - Beamtenstand - Bearbeitungsstand - Befehlsstand - Beistand - Beobachtungsstand - Berufsstand - Beschäftigungsstand - Besitzstand ( _acquis_ ) - Bestand ( _persistance_ ), ( _stock_ ) - Bettelstand - Bewusstseinsstand - Bezirksschießstand - Bienenstand - Bildungsstand - Blütenstand - bodenständig - Brautstand - Bürgerstand - Datenbankstand - Diskussionsstand - Effektivstand - Ehestand - Ehrenstand - eigenständig ( _autonome_ ), ( _individuel(le)_ ), ( _personnel(le)_ ) - Einstand - Endstand - endständig - Entwicklungsstand - Erfrischungsstand - Erkenntnisstand - Ermittlungsstand - Fahrerstand - Fahrradstand - Familienstand - Flohmarktstand - Forschungsstand - Fruchtstand - Führerstand ( _cabine de conduite_ ) - Füllstand - Fürstenstand - Gebietsstand - Gefechtsstand - Gegenstand ( _chose_ ), ( _objet_ ) - gegenständig - Geistlichkeit - Gemeinschaftsstand - Gemüsestand - Gerichtsstand ( _juridiction_ ) - Gesamtstand ( _égalité_ ), ( _ex-æquo_ ), ( _statu quo_ ) - Geschützstand - Gleichstand - Grafenstand - Grätschstand - grundständig - Grundwasserstand - Güterstand - Handelsstand - Handstand ( _position du poirier_ ) - Handwerkerstand - Hauptschießstand - Hausstand - Hochstand ( _affût perché_ ) - Höchststand - Höchststand - Imbissstand ( _snack-bar_ ) - imstande ( _habile_ ) - Indexstand - Informationsstand - Infostand - Jungfernstand - Kassenstand - Kastenstand ( _cage de gestation_ ) - Kenntnisstand ( _état des connaissances_ ) - Kilometerstand - Klarstand - Kniestand - Kommandostand - Kontostand - Kopfstand ( _position du poirier sur la tête_ ) - Krankenstand - kreuzständig - Kriegerstand - Landstand - Landstände - Leerstand - Lehrstand - Leistungsstand - Leitstand - Marktstand ( _étal_ ) - Meinungsstand - Melkstand - Messestand - Missstand ( _anomalie_ ) - Mitgliederstand - Mittelstand ( _classe moyenne_ ) - mittelständig - Nackenstand - Notstand ( _état d'urgence_ ), ( _situation d'urgence_ ) - Oberarmstand - oberständig - Ölstand - ortsständig - Pegelstand - Personalstand - Personenstand - Planungsstand - Postenstand - Prüfstand - Punktestand - Qualifikationsstand - querständig - quirlständig - Radstand - randständig - Reichsstand - Rekordstand - Revisionsstand - Richterstand - Ritterstand - Rückstand ( _arriéré_ ), ( _retard_ ) - Ruhestand - Saatenstand - Sachstand - Saftstand - Säurestand - Schießbude - Schießstand ( _stand de tir_ ) - Schluss-Stand , Schlussstand - Schuldenstand - Schulterstand - Schützenstand - seitenständig - selbständig , selbstständig ( _autonome_ ), ( _indépendant_ ) - Soldatenstand - Sonnenstand - Spielstand - Standbein - Standbild ( _statue_ ) - Standbrause - Ständchen ( _sérénade_ ) - Ständegesellschaft - Ständehaus - Ständekammer - Ständeordnung - Stander - Ständer ( _béquille_ ), ( _support_ ), ( _érection_ ) - Ständerat - Standesamt ( _état civil_ ) - Standesbeamte , Standesbeamter ( _officier d'état civil_ ) - standesbedingt - standesbewusst - Standesbewusstsein - Standesdenken - Standesdünkel - Standeserhöhung - Standesethos - Standesfall - standesgemäß ( _conforme à la position sociale_ ) - Standesgenosse , Standesgenossin - Standesherr - Standeskanzlei - Standesmatrikel - Standesperson ( _personne de qualité_ ) - Standesprivileg - Standesrecht - Standesschranke - Standessprache - Ständestaat - Standesunterschied - Standesvertreter - Standesvorrecht - Standesvorurteil - Ständevertretung - standfest ( _stable_ ) - Standfestigkeit - Standfläche - Standfoto - Standgas - Standgebühr - Standgeld - Standgerät - Standgericht - Standglas - standhaft ( _ferme_ ), ( _constant_ ) - Stanhaftigkeit ( _fermeté_ ), ( _constance_ ) - standhalten ( _tenir tête à_ ), ( _tenir le coup_ ) - Standhaube - Standheizung ( _chauffage auxiliaire_ ) - ständig ( _permanent(e)_ ), ( _continuellement_ ) - Ständigkeit ( _permanence_ ) - ständisch - Standkippe - Standlaut - Standleitung ( _ligne directe_ ) - Standleuchte - Standlicht ( _feu de position_ ) - Standlinie - Standmiete - Standmixer - Standort ( _lieu_ ), ( _site_ ) - Standpauke ( _savon_ ) - Standplatz - Standprobe - Standpumpe - Standpunkt ( _point de vue_ ) - Standquartier - Standrecht ( _loi martiale_ ) - Standrede ( _harangue_ ) - Standrohr - Standsäule - Standseilbahn - standsicher - Standsicherheit - Standspiegel - Standspur ( _bande d'arrêt d'urgence_ ) - Standstreifen - Standtrockenhaube - Standuhr ( _pendule_ ), ( _horloge_ ) - Standverbindung - Standvermögen - Standversuch - Standvogel - Standwaage - Standwild - Standzeit - Stillstand - Streckstand - Süßwarenstand - Taxistand - Thermometerstand - Tiefstand , Tiefststand ( _point le plus bas_ ) - Übelstand - Übergangsstand - überständig - Übungsstand - Umstand ( _situation_ ), ( _circonstance_ ) - Unterstand ( _abri_ ) - unterständig - Velostand - Verhandlungsstand - Verkaufsstand - Vermögensstand - Versuchsstand - Vorjahresstand - Vorkriegsstand - Vorstand ( _comité directeur_ ) - Wartestand - Wasserstand ( _niveau de l'eau_ ) - wechselständig - Wehrstand - Weltstand - Widerstand ( _résistance_ ) - Wildbestand ( _population de gibier_ ) - Wissensstand ( _état des connaissances_ ) - Witwenstand ( _veuvage_ ) - Wohlstand ( _richesse_ ), ( _prospérité_ ) - Wurstbude - Würstchenstand - Zahlenstand - Zählerstand - Zehenstand - Zeitungsstand - Zeugenstand ( _barre (de tribunal)_ ) - Zigarettenstand - Zustand ( _état_ ) - Zwischenstand [)]
**** [phrases]
- einen guten Stand haben - einen schlechten Stand haben - einen schweren Stand haben - in Stand setzen - keinen leichten Stand haben - Stand der Technik ( _état de l'art_ )
*** [prononciation]
- [ʃtant] - [lang=de]
*** [références]
References: [1]. [Friedrich [Kluge] , Elmar [Seebold] : _Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24._ , édition revue et augmentée. Éditeur Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, mot-clé: „Stand“, page 874] .
**** [sources]
- [Stand] - [Stand] - [de]
**** [bibliographie]
- Larousse - Dctionnaire allemand/français – français/allemand , éd. 1958, p 688. - Harrap’s de poche – Bordas Dictionnaire allemand/français, éd. 1997, ISBN 0-245-50308-0, p 275.
** [en]
*** [étymologie]
[en]
*** [nom propre]
STAND [en]
1. [en] [Stand] . 2. * [lang=en]
*** [voir aussi]
- [Stand, North Lanarkshire]