From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Bericht <masc>, Schilderung <fem>, Beschreibung <fem> Note: von etw. "By his own account, he is quite wealthy." - Nach seinen/eigenen Angaben ist er ziemlich wohlhabend. "The eyewitnesses' accounts differ considerably from the official version." - Die Schilderung der Augenzeugen weicht von der offiziellen Version stark ab. see: account, full account
Note: of sth.
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Berichte <pl>, Schilderungen <pl>, Beschreibungen <pl> "By his own account, he is quite wealthy." - Nach seinen/eigenen Angaben ist er ziemlich wohlhabend. "The eyewitnesses' accounts differ considerably from the official version." - Die Schilderung der Augenzeugen weicht von der offiziellen Version stark ab. see: account, full account
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Buchhaltungskonto <neut>, Konto <neut> [econ.] [adm.] "The item has been credited to the wrong account." - Der Posten wurde dem falschen Konto gutgeschrieben. Synonym: bookkeeping account
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Depot <neut> [fin.] Note: für Wertpapiere Synonym: portfolio
see: accounts, portfolios, example portfolio
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Firmenkundenbeziehung <fem>, B2B-Geschäftsbeziehung <fem> [econ.] "We are trying to revive the account." - Wir versuchen gerade, die Geschäftsbeziehung wiederaufleben zu lassen. Synonym: B2B account
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Grund <masc> Note: Umstand "on account of sb./sth." - auf Grund/aufgrund von etw., wegen jdn./etw. "The paper was rejected on account of its length." - Die schriftliche Arbeit wurde wegen ihrer Länge abgelehnt. "They were tired, but not any less enthusiastic on that account." - Sie waren müde, aber deswegen nicht weniger begeistert. "On that account I must refuse." - Auf Grund dessen muss ich ablehnen.
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Konto <neut>, Dossier <neut>, Zusammenstellung <fem> [adm.] [comp.] "keep an account of sth." - über etw. Buch führen "create a client/sales account" - ein Kundenkonto anlegen "He kept a detailed account of her travel movements." - Er führte über ihre Reisebewegungen genau Buch.
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Rechenschaft <fem> [fin.] [übtr.] "give an account of sth." - über etw. Rechenschaft ablegen "account for sth." - über etw. Rechenschaft ablegen "call sb. to account" - jdn. zur Rechenschaft ziehen "hold sb. to account" - jdn. zur Rechenschaft ziehen "be accountable for sth. to sb." - jdm. für etw. zur Rechenschaft verpflichtet sein
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ (acc. /ˈak/, ) (acct. /ˈakt/) Rechnung <fem> [econ.] Note: Verrechnung von Transaktionen "buy on account" - auf Rechnung kaufen "transfer to new account" - auf neue Rechnung vortragen "settle an account (also)" - eine Rechnung bezahlen, eine Rechnung begleichen (auch) "for own account" - auf eigene Rechnung "for one's own account" - auf eigene Rechnung "trading for own account or for account of customers" - Handel auf eigene Rechnung und auf Kundenrechnung "for the account of another" - auf fremde Rechnung "for account only (note on a cheque)" - nur zur Verrechnung (Vermerk auf einem Scheck) "for the account and risk of sb." - auf Rechnung und Gefahr von jdm. "Please put it on/charge it to my account." - Setzen Sie es mir bitte auf die Rechnung. "If you have already settled this account please disregard this letter." - Sollten Sie diese Rechnung bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos. see: on account
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ Stellenwert <masc>, Bedeutung <fem>, Geltung <fem> "be of little account" - von geringer Bedeutung sein "be of no account" - ohne Bedeutung sein
From English - German Ding/FreeDict dictionary ver. 1.9-fd1:
account /ɐkˈaʊnt/ [user] Account <masc>, Nutzerkonto <neut>